Ein Steinteppich kann bei fachgerechter Verlegung und Pflege 20 bis 30 Jahre halten. Diese beeindruckende Lebensdauer ist ein großer Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Bodenbelägen. Allerdings hängt die Haltbarkeit stark von der richtigen Verlegung und der pflegeleichten Reinigung ab.
Steinteppich im Außenbereich – Frostsicher und witterungsbeständig
Bei fachgerechter Verlegung im Außenbereich ist ein Steinteppich zu 100 % frostsicher und widersteht selbst extremen Wetterbedingungen. Allerdings hängt die Lebensdauer maßgeblich von der Untergrundvorbereitung ab. Eine fehlerhafte Verarbeitung kann dazu führen, dass sich Steine frühzeitig lösen oder Verfärbungen auftreten. Mehr zu den wichtigen Schritten bei der Steinteppich Verlegung erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.
Lesen Sie mehr über die Verlegung im Außenbereich für eine langfristige Haltbarkeit.
Ein häufiger Fehler ist ein falsches Mischungsverhältnis von Steinen und Harz. Wird zu wenig Harz verwendet,
können sich Steine schneller lösen, und der Boden verliert an Stabilität. Ebenso entscheidend ist eine professionelle Grundierung und
Abdichtung. Fehlt diese, kann Feuchtigkeit in den Untergrund eindringen und langfristig zu Schäden führen.
Erfahren Sie mehr über die korrekte Abdichtung und Grundierung für eine stabile Basis.
Steinteppich im Innenbereich – Pflegeleicht und vielseitig
Im Innenbereich überzeugt der Steinteppich durch seine pflegeleichte Oberfläche und die Möglichkeit, ihn auf bereits bestehenden Böden wie Fliesen, Parkett oder Holzböden zu verlegen. Dank einer geringen Aufbauhöhe von ca. 8 mm kann er oft ohne große Anpassungen integriert werden.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Steinteppichs im Innenbereich
Die richtige Reinigung – So bleibt Ihr Steinteppich lange haltbar
Die falsche Reinigung kann die Lebensdauer eines Steinteppichs erheblich verkürzen. Besonders problematisch ist die Nutzung eines Hochdruckreinigers, da dieser auf Dauer die schützende Harzschicht angreifen kann. Dadurch können sich bereits in den ersten Jahren Steine lösen. Stattdessen empfiehlt sich eine schonende Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und weichen Bürsten.
Warum Sie einen Fachbetrieb beauftragen sollten
Ein Steinteppich ist ein sensibles Produkt, das viel Erfahrung in der Verarbeitung erfordert. Fehler bei der Verlegung können zu Schäden oder einer verkürzten Lebensdauer führen. Deshalb empfehlen wir, sich an einen Steinteppich Fachbetrieb zu wenden.