Epoxidharz Boden: Alles, was Sie über Epoxidharz Bodenbeschichtungen wissen müssen

Epoxidharzböden sind eine moderne, langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung für verschiedene Bereiche in Ihrem Zuhause oder Ihrem Unternehmen. Ob als 3D-Boden, in Betonoptik oder als marmorierte Variante – Epoxidharz Böden bieten zahlreiche Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Epoxidharz Böden wissen müssen, von den Kosten über die Verlegung bis hin zu den Vorteilen für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Die Vor- und Nachteile eines Epoxidharz Bodens in 3D, marmoriert und Betonoptik

Epoxidharz Böden gibt es in verschiedenen Designs, die Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsflächen aufwerten können:

 

  • 3D Epoxidharz Boden: Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, 3D-Böden zu gestalten, bei denen Ihre Fußböden durch eine spezielle Epoxidharz-Technik eine täuschend echte Tiefenwirkung erhalten.

  • Marmorierter Epoxidharz Boden: Ein marmorierter Epoxidharz Boden bietet nicht nur eine elegante Optik, sondern ist auch besonders strapazierfähig und pflegeleicht.

  • Epoxidharz Boden in Betonoptik: Für ein modernes und minimalistisches Design eignet sich der fugenlose Boden in Betonoptik, der eine industrielle Ausstrahlung verleiht und dennoch sehr pflegeleicht ist.

Jeder dieser Stile hat seine eigenen Vorteile, je nach Einsatzbereich und persönlichen Vorlieben.

 

Hier in diesem Video können Sie sehen, wie ein Boden aus Epoxidharz in Marmor Optik verlegt wird. Fugenlose Böden aus Epoxidharz sind in über 100 Farben erhältlich. 

Sie möchten auch so einen tollen Boden bei sich Zuhause haben?

Hier eine Firma für Epoxidharz Boden in der Nähe finden.


Was kostet ein Epoxidharz Boden pro m²?

Die Kosten für Epoxidharz Böden variieren je nach Design, Qualität des Epoxidharzes und der Komplexität der Verlegung. In der Regel können Sie mit Preisen ab ca. 80–110 Euro pro m² rechnen. Für besonders aufwendige Designs wie 3D-Böden oder marmorierte Böden kann der Preis auch höher liegen. Eine genauere Einschätzung können Sie mit unserem Kostenrechner für Epoxidharz Boden erhalten.

Welche Firma verlegt Epoxidharz Böden, Industrieböden oder Kunstharzböden in der Nähe?

Wenn Sie sich für die Verlegung eines Epoxidharz Bodens entschieden haben, ist es wichtig, einen erfahrenen Fachbetrieb zu finden. Nutzen Sie unser Angebot, um eine Firma für Epoxidharz Böden in der Nähe zu finden. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Boden fachgerecht und nach den höchsten Standards verlegt wird.


Wir empfehlen Ihnen gerne eine geschulte Firma in der NäheWir betreuen ein großes Netzwerk an Firmen und Verarbeitern die sich mit Industrieböden und Epoxidharzböden oder auch mit der Verlegung fugenloser Böden in Betonoptik befassen.

 

Unser Kundenservice – Epoxidharz Boden vom Fachmann verlegen lassen

Für eine professionelle Verlegung des Epoxidharz Bodens sollten Sie sich an Experten wenden. Unser Kundenservice für Epoxidharz Böden steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um den perfekten Bodenbelag für Ihre Anforderungen zu finden. Unsere Fachleute beraten Sie ausführlich und sorgen für eine fachgerechte Verlegung.

Epoxidharz Boden auf alte Fliesen verlegen

Ein großer Vorteil von Epoxidharz Böden ist, dass sie auf alte Fliesen verlegt werden können. Dies spart Zeit und Kosten, da der bestehende Bodenbelag nicht entfernt werden muss. Wir zeigen Ihnen, wie Epoxidharz auf Fliesen verlegt werden kann und welche Vorbereitungen dafür notwendig sind.

Hier wurde glasklares Epoxidharz direkt auf die alten Fliesen gegossen.

Lesen Sie hier noch mehr über Epoxidharz auf Fliesen


Was ist der optimale Untergrund für einen Epoxidharz Boden?

Ein Epoxidharzboden kann auf verschiedenen Untergründen verlegt werden, solange der Untergrund sauber, trocken, stabil und frei von Rissen oder anderen Schäden ist. Die Eignung des Untergrunds hängt auch von der Art der Epoxidharzbeschichtung und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Hier sind einige gängige Untergründe, auf denen Epoxidharzböden aufgetragen werden können:

 

  1. Beton: Beton ist einer der häufigsten Untergründe für Epoxidharzböden. Es sollte jedoch auf Risse und Unebenheiten überprüft und gegebenenfalls repariert werden.
  2. Estrich: Estrich ist ein speziell vorbereiteter Betonboden, der sich ebenfalls gut für Epoxidharzbeschichtungen eignet.
  3. Fliesen: Epoxidharzbeschichtungen können auch auf Fliesenböden aufgetragen werden, sofern die Fliesen fest, sauber und gut haftend sind.
  4. Holz: Unter bestimmten Bedingungen können Epoxidharzböden auch auf Holzuntergründen verlegt werden. Dazu muss der Holzboden stark genug sein, um die Last des Harzes zu tragen, und eventuell muss er vorher vorbereitet und versiegelt werden.
  5. Metall: Auf Metalluntergründen kann Epoxidharz in bestimmten industriellen oder gewerblichen Umgebungen zum Einsatz kommen.

 

Es ist wichtig, dass der Untergrund vor der Verlegung gründlich vorbereitet wird, um eine optimale Haftung und Haltbarkeit der Epoxidharzbeschichtung zu gewährleisten. Dazu gehören Schleifen, Entfetten und Reinigen des Untergrunds, um Staub, Schmutz oder Fett zu entfernen, die die Haftung beeinträchtigen könnten.

 

Sprechen Sie vor der Verlegung des Epoxidharzbodens mit einem unserer regionalen Fachpartner, um den Untergrund zu überprüfen und die richtigen Vorbereitungsmaßnahmen zu treffen, damit Sie ein erfolgreiches Ergebnis erzielen.

 

Die Vorteile von einem industriellen Epoxidharz Boden

Ein Epoxidharz Boden bietet verschiedene Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für Bodenbeläge in vielen Anwendungen machen.

 

Hier sind einige der Hauptvorteile:

 

  1. Haltbarkeit: Epoxidharz ist äußerst haltbar und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Chemikalien, Flecken und Kratzer. Es kann selbst starkem Verkehr standhalten und behält seine ästhetischen Eigenschaften über einen langen Zeitraum bei.
  2. Vielseitigkeit: Epoxidharzböden sind in verschiedenen Farben, Designs und Oberflächenstrukturen erhältlich. Sie können an die spezifischen Anforderungen und den gewünschten Stil eines Raumes angepasst werden.
  3. Leicht zu reinigen: Epoxidharzböden sind glatt, nahtlos und leicht zu reinigen. Sie bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Fleckenbildung, was bedeutet, dass Verschüttetes leicht abgewischt werden kann, ohne dauerhafte Schäden zu hinterlassen.
  4. Chemikalienbeständigkeit: Epoxidharz ist gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien resistent, einschließlich Säuren, Lösungsmitteln und Ölen. Dies macht ihn ideal für Industrie- oder Gewerbeumgebungen, in denen der Boden starken Chemikalien ausgesetzt sein kann.
  5. Hygienisch: Aufgrund seiner nahtlosen Oberfläche ist ein Epoxidharzboden hygienisch und leicht zu sterilisieren. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für Umgebungen, in denen eine hohe Sauberkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel in Krankenhäusern, Laboren oder Lebensmittelverarbeitungsanlagen.
  6. Rutschfestigkeit: Epoxidharzböden können mit rutschfesten Beschichtungen versehen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dadurch eignen sie sich gut für Bereiche, in denen eine erhöhte Rutschfestigkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel in Nassbereichen oder industriellen Arbeitsbereichen.

Mikrozement & Betonoptik Boden Ideen für Ihr Zuhause

Neben Epoxidharz Böden bieten wir auch Mikrozement und Betonoptik Böden an, die Ihr Zuhause oder Geschäft modern und stilvoll gestalten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Mikrozement & Betonoptik Boden Ideen für Ihre Räume.

Unverbindliches Angebot einholen

Hinterlassen Sie uns einfach eine kurze Nachricht mit Ihren Daten und wir melden uns umgehend zurück.


Kann man als Privatperson einen Epoxidharz Boden selber machen?

Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie einen Epoxidharz Boden auch selbst verlegen. Dabei müssen jedoch einige Dinge beachtet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Auf unserer Seite finden Sie detaillierte Anleitungen und Empfehlungen, wie Sie diesen Boden selbst verlegen können. Wenn Sie noch mehr Fachwissen für das Verlegen von Epoxidharz Böden benötigen, bieten wir auch Schulungen und Weiterbildungen an, die Sie in der fachgerechten Verlegung unterstützen.



3D Böden / Fotoböden aus Epoxidharz

Für eine außergewöhnliche Optik bieten sich 3D Böden oder Fotoböden aus Epoxidharz an. Diese Böden werden individuell gestaltet und bieten eine kreative Möglichkeit, Räume einzigartig zu gestalten. Besondere Designs wie Meereswelten oder Landschaften können auf den Boden gebracht werden. Entdecken Sie mehr unter 3D Epoxidharz Böden.

Sie bestimmen die Vorlage bzw. das Motiv selber. Es kann praktisch jedes Bild auf den Boden gebracht werden, sogar das letzte Urlaubsfoto.

Epoxidharz Boden als exklusive Bodenbeschichtung für die Garage, Werkstatt oder Wohnzimmer

Ein Epoxidharz Boden eignet sich nicht nur für Innenräume, sondern auch für Garagen und Werkstätten. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Öl, Chemikalien und Abrieb ist er besonders pflegeleicht und langlebig. Weitere Anwendungen und Vorteile finden Sie unter Epoxidharz Boden für die Garage.

In der Garage sind moderne Böden aus Epoxidharz der absolute Hingucker. Egal ob mit Metallic Effekt oder marmoriert. Die Gestaltung der Oberfläche ist frei wählbar und kann ganz nach Kundenwunsch erfüllt werden.

Fragen Sie doch Ihren vertrauten Handwerker, ob er schon Böden dieser Art anbietet oder verarbeitet hat. Gerne nennen wir Ihnen passende Lieferanten, wo die nächste Schulung statt findet und das Material gekauft werden kann.



Epoxidharzboden in Hochglanz für die Küche

Sie interessieren sich für Epoxidharzböden im Wohnbereich und suchen eine Firma in Ihrer Nähe? 

Fugenloser Epoxidharzboden in weiss glänzend

Wer sich für eine Bodenbeschichtung aus Epoxidharz entscheidet, findet gleichzeitig eine sehr langlebige Lösung. Epoxy Böden dieser Art können nur sehr schwer entfernt werden. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Boden mechanisch abzuschleifen. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann vort Ort beraten und nutzen unseren Kostenlosen Service.


 

Wir haben ein deutsches Firmen-Netzwerk für außergewöhnliche Kunstharzböden, die Sie nicht an jeder Ecke finden. Gerne beraten wir Sie und machen Ihren Boden zum Unikat! Weiterlesen

 

 

Steinteppich vs. Epoxidharz Boden

Steinteppiche und Epoxidharz Böden sind beides fugenlose Bodenbeläge, die jedoch in einigen Bereichen unterschiedliche Vorteile bieten. Während Steinteppiche besonders durch ihre natürliche Optik und Umweltfreundlichkeit punkten, bietet der Epoxidharz Boden eine größere Gestaltungsfreiheit und ist besonders widerstandsfähig. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Boden für Sie der richtige ist, finden Sie eine detaillierte Gegenüberstellung auf unserer Seite Steinteppich vs. Epoxidharz Boden.