Häufige Fragen zu Steinteppichen – Alles Wichtige auf einen Blick

Was sind die Vor- und Nachteile von Steinteppichen?

Vorteile:

  • Steinteppiche können auf fast jedem stabilen, trockenen Untergrund verlegt werden, sogar auf bestehenden Belägen wie Fliesen, Holz oder Terrassenplatten.
  • Sie sind langlebig, pflegeleicht, fugenlos und bieten eine ästhetisch ansprechende Optik.

 

Nachteile:

  • Der Preis liegt höher als bei vielen anderen Bodenbelägen, und der Untergrund muss stabil und tragfähig sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Was kostet 1 m² Steinteppich?

  • Innenbereich: ab 120 Euro/m²
  • Außenbereich: ab 210 Euro/m²
    Für eine genauere Berechnung der Projektkosten kannst du unseren Kostenrechner nutzen.

Wie lange hält Steinteppich?

Steinteppiche sind besonders langlebig und können je nach Pflege und Nutzung zwischen 20 und 30 Jahren halten. Hier findest du mehr Infos zu seiner Haltbarkeit.

 

Welche Mindeststärke sollte ein Steinteppich haben?

  • Quarzkies: Mindeststärke von 6 mm
  • Marmor: Mindeststärke von 8 mm

 

Wie muss der Untergrund für Steinteppich sein?

Der Untergrund sollte fest, trocken und tragfähig sein. Steinteppiche können auch auf bereits bestehenden Belägen wie Fliesen, Holz oder Terrassenplatten verlegt werden, wenn der Untergrund die nötige Stabilität bietet.

 

Auf welchen Untergründen hält ein Steinteppich?

Steinteppiche haften auf verschiedenen Untergründen, darunter:

  • Fliesen – Direkt verlegbar, wenn sie tragfähig und sauber sind.

  • Beton & Estrich – Ideale Basis, sofern trocken und fettfrei.

  • Holz – Möglich, aber nur bei stabilen und nicht schwingenden Untergründen.

  • Dachpappe & Bitumen – Mit spezieller Grundierung und Vorbehandlung machbar.

👉 Weitere Details findest du auf unserer Seite: Steinteppich Untergrund

 

Wie lange hält ein Steinteppich im Außenbereich?

Ein Steinteppich im Außenbereich kann, je nach Pflege und Nutzung, ebenfalls 20 bis 30 Jahre halten.

Kann man Steinteppich selbst verlegen?

Ja, du kannst lernen, wie man Steinteppich verlegt, in einer unserer Schulungen.

 

Was kostet ein Steinteppich für eine Treppe?

Die Kosten für Steinteppich auf einer Treppe variieren je nach Größe und Komplexität, da die Preise nach Laufmeter und nicht pro m² berechnet werden. Für eine genauere Schätzung der Kosten kannst du unseren Kostenrechner nutzen.

 

Welcher Untergrund für Steinteppich im Außenbereich?

Für den Außenbereich ist ein stabiler, frostbeständiger Untergrund erforderlich, wie z. B. Beton, Asphalt oder ein gut vorbereiteter Schotterboden.