Betontreppe mit Steinteppich  verkleiden - Treppenstufen renovieren leicht gemacht


Warum eine Treppe renovieren?

Im Laufe der Zeit nutzen sich Treppenstufen ab, verlieren an Stabilität oder werden rutschig – insbesondere bei älteren Betontreppen oder Holztreppen. Eine Sanierung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern wertet Ihre Treppe auch optisch auf. Steinteppich ist eine besonders langlebige und pflegeleichte Lösung für Innen- und Außentreppen, da er rutschfest, frostsicher und strapazierfähig ist. Zudem stehen zahlreiche Farben zur Auswahl, sodass sich der Belag individuell an Ihre Umgebung anpassen lässt.

 

Mehr über die Vorteile von Steinteppich erfahren

 


Steinteppich als Treppenbelag - Ideal für Innen & Außen

Dank seiner offenen Struktur ist Steinteppich sowohl für Innen- als auch Außentreppen bestens geeignet. Während Fliesen im Außenbereich oft rutschig werden oder Fugen mit der Zeit beschädigt werden, bleibt ein Steinteppich durch seine fugenlose Oberfläche beständig und sicher. Zudem ist er leicht zu reinigen und überzeugt durch eine moderne Optik.

 

Hier finden Sie eine Übersicht der Steinteppich-Farben

 

Unsere Auswahl an Steinen und Farben für Treppen ist außergewöhnlich groß.
Du kannst grundsätzlich zwischen Marmor und Quarzsteinen wählen. Mit weit über 100 Farben, findest du hier garantiert deine Wunschfarbe.

 

Treppenstufen renovieren mit Steinteppich - Praxisbeispiele

Sanierungsbeispiel – Betontreppe mit schwarzem Marmor-Steinteppich

In Essen wurde kürzlich eine alte Betontreppe mit einem hochwertigen Steinteppich in der Farbe Nero Ebano saniert. Vorher-Nachher-Bilder zeigen den deutlichen Unterschied: Die einst abgenutzte Treppe wirkt jetzt modern, edel und rutschfest. Die Kosten für dieses Projekt beliefen sich auf 1.500 € und beinhalteten sowohl die Abdichtung als auch die fachgerechte Verlegung des Steinteppichs.

 

Mehr zu den Kosten einer Treppensanierung



50 Jahre alte Holztreppe mit Steinteppich renoviert ✅

Eine alte Holztreppe wurde mit einem grauen Steinteppich mit einer Körnung von 2-4 mm verkleidet. Die geringe Schichtstärke von weniger als 1 cm sorgt dafür, dass die Treppe nicht an Höhe verliert, während der Belag dennoch stabil und widerstandsfähig ist.

 

Erfahren Sie mehr über Steinteppich für Holzböden

Warum Steinteppich mit uns planen?

✅ Bundesweite Fachpartner

✅ Kostenlose Beratung

✅ Festpreise - keine versteckten Kosten

✅ Alles aus einer Hand

 


Betontreppe verkleiden, Vorher-Nachher Beispiel mit Steintepppich

Viele Betontreppen sind mit der Zeit unansehnlich und bieten keinen sicheren Halt mehr. Durch eine Sanierung mit Steinteppich entsteht eine fugenlose, langlebige Oberfläche, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

 

Alles über die Verlegung von Steinteppich lesen

 

So funktioniert die Steinteppich-Treppenrenovierung

1. Vorbereitung der alten Treppe

Zunächst wird die bestehende Treppe gründlich gereinigt und auf Unebenheiten geprüft. Beschädigte Stufen werden repariert, um eine optimale Grundlage für die neue Beschichtung zu schaffen.

2. Auftragen des Steinteppichs

Der Steinteppich besteht aus Marmorkieseln, die mit einem speziellen Bindemittel vermischt werden. Diese Mischung wird gleichmäßig auf die vorbereitete Treppe aufgetragen und anschließend geglättet. Nach der Aushärtung ist die Treppe nach 24 Stunden begehbar.

 

Wie in unserem Vorher-Nachher Beispiel zu sehen ist, können Sie sogar geflieste Außentreppen mit einem Steinteppich sanieren.

Sprechen Sie am besten mit einem unserer Treppenexperten vor Ort. Lassen Sie Ihre alte oder kaputte Beton- oder Waschbetontreppe einfach mit einem Steinteppich neu belegen. Abgebrochene Stufen werden durch Fachleute repariert und mit Steinteppich neu belegt.


Innentreppen sanieren

Steinteppich Treppe renovieren, sanieren oder neu belegen

Wie hoch sind die Kosten einer Treppenrenovierung mit Steinteppich?

Die Kosten für eine Treppensanierung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Treppe, ihr Zustand und die gewünschte Farb- und Materialwahl. Um eine genaue Preisabschätzung zu erhalten, können Sie unseren kostenlosen Kostenrechner nutzen.

👉 Unser Ablauf für eine schnelle Bearbeitung;

📍Sie schicken uns Bilder von den Flächen 

📍Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung für Ihr Projekt

📍Sie vereinbaren einen Termin mit unseren Experten vor Ort

Wendeltreppen aus Holz renovieren - Ein Steinteppich macht's möglich

Holztreppe renovieren vorher nachher

100 Jahre alte Treppen aus Holz können wieder stabil gemacht werden.

Besonders alte Holztreppen erfordern oft eine aufwendige Instandhaltung mit Abschleifen, Streichen oder Lackieren. Mit einem Steinteppich entfällt dieser Aufwand, da die Treppe einfach und schnell neu verkleidet werden kann. Ein zusätzlicher Vorteil: Das Knarren alter Holztreppen kann durch die Steinteppich-Beschichtung reduziert werden.

 

Mehr zur Sanierung von Holztreppen mit Steinteppich



Außentreppen sanieren – Sicherheit & Witterungsbeständigkeit

Ein fester Tritt ist bei Außentreppen besonders wichtig, da nasse Fliesen oder Betonstufen schnell zur Rutschgefahr werden können. Steinteppich bietet eine optimale Lösung, da er frostsicher, rutschfest und wetterbeständig ist. Selbst Treppen aus Granit oder Waschbeton können damit sicher und optisch ansprechend saniert werden.

 

Mehr über Steinteppich für Außentreppen erfahren

 


Fazit – Warum Steinteppich die beste Wahl zur Treppenrenovierung ist

Steinteppich bietet eine langlebige, optisch ansprechende und pflegeleichte Lösung für die Sanierung von Treppen im Innen- und Außenbereich. Mit unserer bundesweiten Fachpartner-Struktur garantieren wir eine professionelle und schnelle Umsetzung.

Vereinbaren Sie doch einen unverbindlichen Besichtigungstermin für Ihre Innen- oder Außentreppe unter: 0211 - 976 358 370


Los geht´s

Jetzt ausfüllen und absenden


Steinteppich Treppen sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern sorgen mit rutschfester Eigenschaft für Sicherheit!

Egal ob Ihre alte Treppe aus Holz, Betonoder Granit ist, der Steinteppich kann auf allen festen Untergründen aufgetragen werden. Die Struktur verleiht dem Steinteppich die Eigenschaft, frostsicher zu sein - ein großer Vorteil gegenüber anderen Treppenbelägen.

Der Steinteppich, ein offenporiger Fußbodenbelag mit fugenloser Optik, eignet sich besonders, um Treppen neu zu gestalten. Gerundete Marmorkiesel geben eine sehr schöne Oberfläche, die darüber hinaus  sehr strapazierfähig ist. Die Marmorkiesel werden mit einem Bindemittel, einem Epoxidharz oder PU-Harz, vermengt und diese Mischung wird ganz einfach auf den trockenen und gesäuberten Untergrund wie Beton, Estrich, Gussasphalt oder Kunststoff aufgetragen.

Mit Steinteppich wird Ihre alte Treppe aus Beton oder Holz wieder wie neu!

Wenn man eine bestehende Treppe aus Beton neu gestalten will, ist ein Steinteppich ein sehr einfaches Mittel mit überzeugenden Aspekten. Die Optik ist ein entscheidendes Argument, aber auch die positiven Merkmale des Werkstoffs. Das Materialgemisch ist nicht nur sehr strapazierfähig, sondern auch Wetterfest. Man trägt den Steinteppich wie Fließestrich auf. Es entstehen edle Oberflächen mit einzigartiger Optik, denn die Materialmischung gibt es in vielen schönen Farben. Steinteppich Treppen sind in verschiedenen Körnungen erhältlich. Dadurch entstehen natürlich diverse Designs, die man wählen kann. Alte Treppen kann man auf diese Weise schnell und einfach in eine edle Marmortreppe verwandeln.

Treppenaufgänge aller Art können einfach und langlebig renoviert werden. 


Auch nach jahrelanger Benutzung bleibt eine solch gestaltete Treppe schön und ansehnlich. Eine optimale Art zur Treppenstufengestaltung, denn die Oberfläche des Steinteppichs ist durch die verwendeten Harze absolut pflegeleicht. Der Marmor im Materialgemisch wird immer seine Farben und Optik behalten. Eine recht preiswerte Art, um eine herkömmliche Treppe wie eine Marmortreppe aussehen zu lassen.

Treppenrenovierung, Steinteppich auf Treppen verlegen